Ästhetik & Kommunikation

Show You Are Not Afraid

Friedrich von Borries, Elisabeth von Haebler, Mara Recklies (Hg.)
Ästhetik & Kommunikation, 2016
171/172, 46. Jahrgang
142 Seiten, Broschiert, 24 x 16,5 cm
ISSN: 0341-7212
 

SHOW YOU ARE NOT AFRAID ist ein Appell, der in diesen Zeiten viele anspricht. Ist er richtig? Brauchen wir in der Welt, in der wir leben, keine Angst zu haben? Oder sollten wir Angst haben? Und was sollte uns beängstigen? Wie können wir mit Angst, ob sie berechtigt ist oder nicht, umgehen?

SHOW YOU ARE NOT AFRAID ist der Titel der aktuellen Ausgabe der Ästhetik & Kommunikation. Sie fokussiert damit 15 Jahre nach 9/11 einen Satz, den der Künstler Mikael Mikael lang in den Vordergrund seiner Arbeit stellte.

Die Ausgabe 171/172 widmet sich seinem Werk und hat damit den Schwerpunkt Angst gewählt, wobei sie das Thema mit Überlegungen zu dem Konzept der Identität verknüpft. So wird die Frage aufgeworfen, inwiefern Strategien der Identitätserzeugung eine Entgegnung auf die Herausforderungen der Gegenwart sein könnten.